Die Spülmaschine
In der heutigen Zeit sind bestimmte Geräte nicht mehr aus unsrem Leben wegzudenken. Dazu zählen beispielsweise Waschmaschinen, Mikrowellen, Staubsauger und auch Geschirrspüler. Letzterer gilt mittlerweile in jedem Haushalt als unverzichtbar. Doch auch hier hat sich die Technik rasant weiterentwickelt. Spülmaschinen sind zu Geräten geworden, die effektiv arbeiten. Entscheidende Eigenschaften wie der Wasser- und Stromverbrauch sind weiter in den Fokus gerückt. Aber auch am Thema Sicherheit wurde weiter geforscht. Da gehört der klassische Schlauchplatzer mit der damit verbundenen Überschwemmung der Geschichte an. Die Spülmaschinen in unserem Vergleich verfügen alle über einen Aqua-Stop. Seit 01.03.2021 gibt es in der EU die neuen Energielabel. Für gebrauchte Geräte soll die neue Kennzeichnung allerdings nicht gelten.
Für den durchschnittlichen Haushalt sollte ein Geschirrspüler mit ab 12 Maßgedecken ausreichend sein. Aber auch für einen Single-Haushalt ist die Anschaffung eine hilfreiche Ergänzung um sich den Alltag etwas zu erleichtern. Mit dem Budget ist das so eine Sache, wie die Stiftung Warentest bereits im Geschirrspüler-Test 11/2018 festgestellt hat: „Billig lohnt nicht“. In unseren Vergleich haben wir mit dem Beko DSN28431X als Preis- / Leistungssieger trotzdem versucht, eine preiswerte Alternative aufzunehmen.